Stefan Niedermayr 1929–1934
Unter dem Vorsitz des ältesten Gemeindeausschusses Josef Zillner und des anwesenden Regierungsvertreters Hofrat und Bezirkshauptmann Georg Hebenstreit aus Linz fand am 4. Mai 1929 die Bürgermeisterwahl im neuen Gemeindehaus statt. Der Sozialdemokrat Stefan Niedermayr wurde dabei ein zweites Mal zum Bürgermeister gewählt, sein Stellvertreter wurde der Bundesbahnbeamte Franz Hanusch, der auch Mitbegründer der Lokalorganisation sowie des Arbeiter-Radfahrvereines Pasching war. Zum Gemeinderat wurde von den Christlichsozialen der Landwirt Franz Weinberger, Besitzer des Baumgartnergutes, gewählt. Das Linzer Tagblatt kommentierte seine Besetzung mit den Worten: „Wir bemerken hierzu, dass dieser Mann wohl einer jener wenigen Christlichsozialen in der Gemeinde ist, die den Geist der Zeit begreifen, ihm vielleicht nach eigener Überzeugung mehr Rechnung tragen würde, wenn er nicht befürchten müsste, sich hiedurch die Missgunst seiner eigenen Partei zuzuziehen.“