Rudolf Feitzlmayr 1924–1929

Am 13. Mai 1924 fand in Pasching unter dem Vorsitze des Hofrates Hebenstreit die Konstituierung des Gemeindevorstandes statt. Bürgermeister wurde Rudolf Feitzlmayr, Landwirt am Zeilmayrgut in Aistenthal, als Kandidat der Großdeutschen Volkspartei. 1. Gemeinderat wurde Franz Weinberger, Besitzer des Baumgartnergutes in Pasching (Christlichsoziale) und 2. Gemeinderat Stefan Niedermayr, pensionierter Eisenbahner (Sozialdemokraten). Rudolf Feitzlmayr wurde am 30. Mai 1869 geboren, er vermählte sich im Mai 1899 mit Maria Sallmann (*1875†1940), einer Bauerntochter vom Vordermayrgut in Ansfelden. Feitzlmayr war bereits seit 1906 in der Gemeinde tätig, 1910 war er auch Kandidat bei der Reichsratswahl. Er war Gründungsmitglied der 1920 entstandenen Rübenbaugenossenschaft, unter seiner Amtszeit wurde auch das neue Gemeindehaus errichtet. Er war ein hervorragender Landwirt und genoss in der Region hohes Ansehen, darüber hinaus war er Ehrenmitglied der Musikkapelle Pasching und des Veteranenvereins Hörsching-Pasching. Als im November 1932 sein Hof abbrannte, erlitt er einen Herzanfall und starb zwei Wochen später am 27. November 1932 im 64. Lebensjahr.