Georg Aigner 1893–1894
Nach dem Tod des amtierenden Bürgermeisters Minichmayr übernahm Gemeinderat Georg Aigner bis zur Bürgermeisterwahl am 31. Oktober 1894 das Amt des Gemeindevorstehers. Zuvor war er bei der konstituierenden Versammlung des Pfarrgründungsvereins am 1. April 1894 zu dessen Obmann gewählt worden.
Der Landwirt Georg Aigner war am 7. März 1836 als Sohn des Besitzers des Hofjansengutes (Pasching 3), Johann Aigner, zur Welt gekommen. Seine Mutter Theresia Pfanzagl stammte vom Kirchwegergut (Wagram 9). Im September 1859 fand eine Doppelhochzeit statt: Georg Aigner heiratete die Bauerntochter Theresia Penninger vom Mittermayrgut in Edramsberg 5 (Schönering) und sein Bruder Johann heiratete deren Schwester Maria. Georg Aigner verstarb am 3. November 1905 und seine Gattin vier Tage nach ihm. Sein Neffe Georg Aigner (*1870†1934), Bauernsohn von Edramsberg 5, übernahm das Hofjansengut, er vermählte sich 1898 mit Theresia Aigner vom Siglgut (Pasching 47). Auch er war im Gemeinderat tätig.