Johann Lehner 1906–1919
Im November 1906 wurde der Landwirt vom Dorngut (Aistenthal 9) zum neuen Bürgermeister gewählt. Lehner kam im Oktober 1860 am Niederhagergut in Niederpriesching 6 (Holzhausen) zur Welt. 1885 wurde ihm das Dorngut von seinem Onkel überschrieben. Im Jänner 1899 heiratete er Maria Schuler, eine Bauerntochter vom Edergut in Eichet, Niederhocherenz (Buchkirchen/Wels). Er war Obmann verschiedener Vereine, Zechpropst und Kommandant der Paschinger Feuerwehr von 1897 bis 1930. Als Bürgermeister hatte er die schwierige Aufgabe, die Geschäfte der Gemeinde im Ersten Weltkrieg zu leiten. Johann Lehner starb am 9. Juni 1930 im 70. Lebensjahr.
Das Linzer Volksblatt berichtete ausführlich von seinem Begräbnis: „Heute fand das Leichenbegängnis des Besitzers des Dorngutes in Aistenthal, unter ungeheurer Teilnahme aus allen Kreisen der Bevölkerung und weitester Umgebung, statt. Die Leiche wurde vom Trauerhause in Aistenthal abgeholt und dort das erste Mal eingesegnet. Den Kondukt führte Pfarrer Peterseil unter Assistenz des Pfarrers von Traun und Franz Plohberger, Präfekt am Stiftsgymnasium in St. Florian. Den Zug eröffneten eine große Zahl von Feuerwehrmännern, dann folgten Veteranen mit Fahne, die Feuerwehrkapelle Pasching mit ihrem Musikhauptmann Feitzlmayr, die Liedertafel Pasching mit Chormeister Kirchmayr, die Geistlichkeit und der Kirchenchor. Nach dem mit Kränzen reich geschmückten Leichenwagen folgten die tiefgebeugte Familie, Frau Lehner mit ihren Kindern, die Verwandten und eine ungeheure Zahl von Teilnehmern. Er war ein hochachtbarer Mann, ausgezeichneter Landwirt, der sein großes Gut in musterhafter Weise bearbeitete. Er war ein Muster eines Familienvaters und sein hingebungsvolles Wirken auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens war beispielgebend und überaus segensreich. Herr Lehner war durch mehrere Perioden Bürgermeister der Gemeinde Pasching, ebenso Hauptmann der freiwilligen Feuerwehr, Obmann des Pfarrgründungsvereines, als welcher er sich ganz besondere Verdienste erworben hat. Und was Herr Lehner als guter Mensch und großer Wohltäter war, das wissen am besten alle jene zu sagen, die sein Hinscheiden für immer tief empfinden werden.“