Paschinger Straßennamen
Lange Zeit trugen Straßen keinen offiziellen Namen. Sie bezogen sich auf Flurnamen oder zeigten Richtungen an, in die die Straßen führten, wie in Pasching zum Beispiel die Dörnbacherstraße, Leondingerstraße oder Hörschingerstraße. 1961 wurden in Pasching Straßenbenennungen eingeführt und am 1. Juli 1965 verabschiedete der Gemeinderat eine Verordnung über die Nummerierung von Gebäuden und die Anbringung von Ortschaftstafeln für das gesamte Gemeindegebiet Pasching. Dabei wurde die Gemeinde in 5 Konskriptionsortschaften eingeteilt: Aistenthal, Thurnharting, Pasching, Langholzfeld und Wagram.